Im Bauhaupt- u. Nebengewerbe ist die Kalkulation eine zentrale Aufgabe bei der Vorbereitung und Planung von Projekten. Sie bestimmt die Wettbewerbsfähigkeit des Angebotes und den geplanten Gewinn. Die Handwerkersoftware PASSTprime verfügt über eine Vielzahl verschiedener Kalkulationsfunktionen, welche den Anforderungen aller Gewerke gerecht werden. Das Video gibt einen Überblick über die wicktigsten Kalkulationsfunktionen in PASSTprime.
Kategorie: EDV im Handwerk
Tipps, Tricks, Empfehlungen und Meinungen zu Software im Handwerk
Handwerkersoftware PASSTprime-Teil 2.6. Time4 Service-Die mobile Serviceauftragsabwicklung
Time4 Service ist die Mobile Serviceauftragsabwicklung der Firma M-Soft. Sie ist voll integriert in die Handwerkersoftware PASSTprime. Time4 Service gibt es als App für Android und IOS. Serviceaufträge in PASSTprime können so auf das Mobilgerät der Servicemonteurs übertragen werden. Dieser erfasst in der App alle angefallenen DAten wie Arbeitszeit, Material, Meßwerte. usw. Nach Einholung der Unterschrift des Kunden werden die Daten automatisiert zu PASSTprime zurück übertragen und können in PASSTprime abgerechnet werden. Dieses Video […]
Handwerkersoftware PASSTprime-Teil 2.7. Modul Bestückungslager
Mit Hilfe von Bestückungslägern können Sie z.B. die Materialbestände auf Ihren Servicefahrzeugen verwalten. Für solche Bestückungslager eine bestimmte Anzahl von Artikel definieren, die immer auf diesem Fahrzeug mit einem bestimmten Mindeststand liegen sollen. Des Weiteren werden mit Hilfe dieses Moduls u.a. feste Reservierungen und automatisierte Lagerumbuchungen zur erneuten Bestückung aus Ihrem Hauptlager heraus unterstützt. Es gibt verschiedene Bestückungslagerarten, welche unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bieten: PKW LKW Baustellenlager Vor-Ort-Ersatzteillager Projektlager Bein Einsatz von Time4-Service kann ein Bestückungslager […]
Handwerkersoftware PASST.prime-Teil 2.5. Überblick Anlagenverwaltung
Die Anlagenverwaltung ist das Äquivalent zum Wartungsmodul in anderen Handwerkerprogrammen. Allerdings geht die Anlagenverwaltung in ihrer Funktionalität und Flexibilität über die Leistungsfähigkeit klassischer Wartungsmodule in anderen Handwerkerprogrammen hinaus. Mit der PASST.prime-Anlagenverwaltung können nicht nur Heizungs- oder Lüftungssysteme verwaltet werden, sondern auch deutlich komplexere industrielle Anlagen. So können z. B. zusätzlich zu den Wartungszyklen für die Anlagen auch entsprechende Wartungsplanungen für einzelne Anlagenkomponenten erstellt werden. Die fälligen Wartungseinsätze können nach Datum und vielen weiteren Kriterien […]
Handwerkersoftware PASST.prime-Teil 2.4. Überblick Vorgangsbearbeitung Reparatur
Neben der Vorgangsart Baustelle, der Projektabwicklung in PASST.prime, ist die Vorgangsart Reparatur ein weiteres Modul zur Auftragsbearbeitung. Dieses Modul eignet sich insbesondere zur Abwicklung von Reparatur- u. Kleinaufträgen sowie zum Ersatzteilverkauf, für welche keine projekttypische Vorkalkulation erforderlich ist. In Handwerksbetrieben des Baunebengewerbes und der Haustechnik wird dieses Modul in der Regel Zusammen mit der Vorgangsbearbeitung Baustelle eingesetzt. In kleineren Handwerksbetrieben, z. B. Hausmeisterservice u. ä. wird dieses Modul oft auch ausschließlich genutzt. Das Video […]
Handwerkersoftware PASST.prime-Teil 2.3. M-Soft DMS
Die gegenwärtige Entwicklung der IT im Handwerk und Mittelstand ist u. a. gekennzeichnet durch die Überführung der vorhandenen Papierarchive in digitale Archive. Bei Steuerprüfungen müssen alle Belege im Original vorgelegt werden. Das bedeutet, dass Belege die das Büro auf elektronischem Wege (z. B. per Mail) erreichen oder verlassen auch elektronisch archiviert werden müssen. Die Praxis in den Handwerksbetrieben ist aber meistens die folgende: Fast alle Belege werden seit Jahren bereits elektronisch mit dem PC […]
Handwerkersoftware PASST.prime-2.2. Überblick Vorgangsbearbeitung Baustelle
Die Projekt- bzw. Auftragsbearbeitung ist der zentrale und wichtigste Bereich in jeder Handwerkersoftware. In PASST.prime werden Projekte bzw. Aufträge im Modul Vorgangsverwaltung abgewickelt. In diesem Modul werden Leistungsverzeichnisse erstellt, kalkuliert und abgerechnet-vom Angebot bis zur Rechnung. Dieses Modul unterstützt den Bediener mit einer großen Anzahl von Funktionen, welche jede handwerksorientierte Arbeitsweise unterstützen und so eine schnelle und effiziente Arbeitsweise und einen optimalen wirtschaftlichen Überblick gewährleisten. Das Video gibt einen Überblick über die Funktionen und […]
Handwerkersoftware PASST.prime-2.1. Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche einer Software ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Programm. Ihr Aufbau, ihre Gestaltung und ihre Anpassbarkeit an die Bedürfnisse des Bedieners sind entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Die PASST.prime Benutzeroberfläche ist äußerst flexibel und in allen Bereichen anpassbar. Folgende Elemente können an die Anforderungen des Nutzers angepasst werden: Menüs Eingabemasken Erfassungstabellen Dabei kann jeder Benutzer seine eigenen Einstellungen für die einzelnen Elemente haben, welche sich automatisch bei der Anmeldung mit dem jeweiligen Benutzernamen […]
Handwerkersoftware PASST.prime-1.1. Vorstellung und Überblick
Diese Beitragsreihe stellt die Handwerkersoftware PASST.prime aus dem Hause M-Soft vor. Sie wird regelmäßig durch neue Beiträge ergänzt. Ich verkaufe und betreue PASST.prime seit 25 Jahren und habe damit ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht. Meine Kunden sind mit dieser Software zufrieden, weil sie anpassbar auf die individuellen Kundenbedürfnisse ist ständig weiterentwickelt wird und neben den klassischen Funktionen einer Handwerkersoftware auch über hochmoderne Module wie Online-Schnittstellen zu Lieferanten, Zeiterfassung, mobile Serviceauftragsabwicklung, GoBD-konformes Dokumentenmanagement-System verfügt. weil es wirtschaftlich […]
PASSTprime-Mehrwertsteuersatz ändern
Im Rahmen des Corona-Paketes hat die Bundesregierung für den Zeitraum vom 01.07.2020-31.12.2020 eine Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 16% beschlossen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Änderung der Mehrwertsteuer in Ihrer Handwerkersoftware PASSTprime vornehmen. Starten Sie PASSTprime und klicken Sie links in der Navigationsleiste des Hauptbildschirms auf das Modul “Stammdaten”. In der Navigationsleiste des Stammdatenbereiches klicken Sie auf Einrichtung Im Bereich Einrichtung befindet sich eine weitere Navigationsleiste in Form eines Verzeichnisbaums. Dort […]
Neueste Kommentare