Dieses Video stellt das Tool Sync2 vor. Mit Sync2 können Outlook-Elemente wie Kalender, Kontakte und Aufgaben mit dem Google-Kalender synchronisiert werden. Wer im Büro Outlook ohne Exchange verwendet, seine Termine aber auch mobil auf dem Handy dabei haben möchte, hat mit Sync2 eine einfache Möglichkeit seine Termine, Kontakte und Aufgaben auch mobil verfügbar zu machen.
Kategorie: Allgemein
Windows-Netzwerkerkennung lässt sich nicht aktivieren
In einigen Windows-Installationen ist es nicht möglich die Netzwerkerkennung zu aktivieren. Dieses Video erklärt, welche Konfigurationsschritte notwendig sind um die Netzwerkerkennung in einem solchen Fall zu aktivieren.
Windows Benutzerprofil auf einen anderen Benutzer übertragen
Im Benutzerprofil sind alle individuellen Daten und Einstellungen des Benutzers gespeichert. Das Benutzerprofil ist mit dem Windows-Benutzerkonto verbunden. Folgende Daten sind u. a. im Benutzerprofil gespeichert: Desktop-Einstellungen Windows-Startmenü-Einstellungen Benutzerspezifische Daten Dokumente Bilder Musik Videos Benutzerspezifische Programmeinstellungen Internet Favoriten Liste der kürzlich bearbeiteten Dokumente u.v.m Erhält ein Bediener ein neues Benutzerkonto, möchte er in der Regel das Benutzerprofil des alten Kontos in das neue Konto übertragen. Leider ist dies mit Windows Bordmittel nicht möglich. Dieses […]
Windows-Dienste starten nicht automatisch
Was wird benötigt? Bei Windows kommt es gelegentlich vor, dass Autostart-Dienste beim Systemstart nicht gestartet werden. Dieser Beitrag erläutert die möglichen Ursachen und zeigt, wie das Problem behoben werden kann.
Synchronisierung der Kalender von Outlook und Google
Es gibt viele Gründe seinen Outlook-Kalender mit dem Google-Kalender zu synchronisieren. Hier nur zwei Beispiele: Termine auch unterwegs dabei haben. Wer seine Termine mit Outlook verwaltet und diese auch unterwegs auf seinem Mobilgerät dabei haben möchte, hat hauptsächlich zwei Möglichkeiten. Die erste Möglichkeit besteht darin einen Exchange-Server zu nutzen. Microsoft bietet dazu verschiedene Pläne von Office 365 an, in denen Lizenzen für Outlook, Outlook Mobile und Exchange Online enthalten sind. Das Postfach incl. Termine […]
Neue Firmenhomepage www.griebsch.de
Hallo liebe Leser, heute mal ein wenig Eigenwerbung. Wie Ihr sicher bereits wisst, betreiben wir außer dieser Blogseite noch unsere Fimenhomapage www.griebsch.de. Während wie auf diesem Blog News und Beiträge zu Fachthemen (z.B. FreePBX und Handwerkersoftware) veröffentlichen, ist unsere Firmenhomepage eine Übersicht über die von uns angebotenen Produkte und Leistungen. Da wir uns in letzter Zeit vorwiegend diesem Blog gewidmet hatten, hatte unsere Firmenhomepage im Hinblick auf Inhalt und Design etwas an Aktualität verloren. Aus […]
Office-Fehler: Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein
Nach den vielen Beiträgen im Web zu urteilen, scheint der “Office-Fehler: Der an einen Systemaufruf übergebene Datenbereich ist zu klein” häufiger aufzutreten. Die meisten Forenbeiträge endeten ohne Ergebnis und auch die Hinweise auf den Microsoft Seiten führten bei mir nicht zum Erfolg. Also habe ich den Fehler mal selbst analysiert und eine brauchbare Lösung für die Beseitigung des Fehlers gefunden. Im Video gibt’s die Details.
PASSTprime-Mehrwertsteuersatz ändern
Im Rahmen des Corona-Paketes hat die Bundesregierung für den Zeitraum vom 01.07.2020-31.12.2020 eine Senkung der Mehrwertsteuer von 19% auf 16% beschlossen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie die Änderung der Mehrwertsteuer in Ihrer Handwerkersoftware PASSTprime vornehmen. Starten Sie PASSTprime und klicken Sie links in der Navigationsleiste des Hauptbildschirms auf das Modul “Stammdaten”. In der Navigationsleiste des Stammdatenbereiches klicken Sie auf Einrichtung Im Bereich Einrichtung befindet sich eine weitere Navigationsleiste in Form eines Verzeichnisbaums. Dort […]
Corona-Krise-Fernunterricht im digitalen Klassenraum
Clickmeeting-Software für Fernunterricht und Webinare Auch Schulen und andere Bildungseinrichtungen sind wegen der Corona Pandemie geschlossen. Die Beschränkung gilt zwar zunächst nur bis zum 20. April 2020. Aber die Rückkehr ins normale Leben wird sich nur langsam und schrittweise vollziehen. Um den Bildungsbetrieb dennoch aufrecht zu erhalten sind Lösungen für den Fernunterricht sehr hilfreich. Clickmeeting ist eine browserbasierte Unterrichts- und Webinarplattform, die auf einfache Weise die Durchführung von Fernunterricht und Webinaren ermöglicht. Für […]
Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16- Teil 2.1.-Registrieren am Telekom DeutschlandLAN SIP-Trunk
Für Fragen oder Diskussionen ist hier der Link zum entsprechenden Thema im Forum. Hier ist das Video zum Blog-Beitrag Was wird benötigt? Die vorbereitete und gestartete FreePBX / Asterisk wie in Teil 1 beschrieben Die Zugangsdaten für den Telekom SIP-Trunk PuTTY installieren WinSCP installieren Script downloaden Asterisk SIP-Settings Aufruf der FreePBX-Verwaltungsoberfläche durch Eingabe der IP-Adresse der FreePBX/Asterisk in der Adresszeile des Browsers und klicken auf “FreePBX-Verwaltung. Im folgenden Login-Dialog die im Teil 1 festgelegten […]
Neueste Kommentare