Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1) Um eine funktionierende Telefonanlage zu erhalten muss anschließend noch der Teil 3 umgesetzt werden Easybell ist ein Telefonanbieter aus Berlin. Die Konfiguration ist einfach und schnell umgesetzt. Die Konfigurationsdaten sind im easybell-Portal gut dokumentiert. Easybell hat im Vergleich zu anderen Providern ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Das Video erläutert die Konfiguration des Trunks in der FreePBX incl. der Einrichtung von CLIP no screening.
Monat: November 2020
Handwerkersoftware PASSTprime-Teil 2.6. Time4 Service-Die mobile Serviceauftragsabwicklung
Time4 Service ist die Mobile Serviceauftragsabwicklung der Firma M-Soft. Sie ist voll integriert in die Handwerkersoftware PASSTprime. Time4 Service gibt es als App für Android und IOS. Serviceaufträge in PASSTprime können so auf das Mobilgerät der Servicemonteurs übertragen werden. Dieser erfasst in der App alle angefallenen DAten wie Arbeitszeit, Material, Meßwerte. usw. Nach Einholung der Unterschrift des Kunden werden die Daten automatisiert zu PASSTprime zurück übertragen und können in PASSTprime abgerechnet werden. Dieses Video […]
Handwerkersoftware PASSTprime-Teil 2.7. Modul Bestückungslager
Mit Hilfe von Bestückungslägern können Sie z.B. die Materialbestände auf Ihren Servicefahrzeugen verwalten. Für solche Bestückungslager eine bestimmte Anzahl von Artikel definieren, die immer auf diesem Fahrzeug mit einem bestimmten Mindeststand liegen sollen. Des Weiteren werden mit Hilfe dieses Moduls u.a. feste Reservierungen und automatisierte Lagerumbuchungen zur erneuten Bestückung aus Ihrem Hauptlager heraus unterstützt. Es gibt verschiedene Bestückungslagerarten, welche unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten bieten: PKW LKW Baustellenlager Vor-Ort-Ersatzteillager Projektlager Bein Einsatz von Time4-Service kann ein Bestückungslager […]
Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Tips & Tricks-Teil 5.5.-Gespräch auf eine andere Nebenstelle verbinden
Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) mindestens 2 registrierte Nebenstellen Ich werde regelmäßig gefragt wie man eigentlich ein Gespräch auf einen anderen Apparat verbindet. Grund genug auch dafür einen kleinen Beitrag zu verfassen. Die FreePBX kennt 2 Typen von Gesprächsweitergaben den Attended Transfer den Blind Transfer Beim Attended Transfer findet vor der Weitergabe an den anderen Apparat eine Rückfrage statt, ob die Bereitschaft besteht das Gespräch zu übernehmen. Beim Blind Transfer wird […]
Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 3.1. Nebenstellen über VPN registrieren
Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Modul SysAdmin Pro (kostenpflichtig 25$) Sicherheit wird im Internet immer wichtiger. Befindet sich die FreePBX in der Cloud oder will man Nebenstellen aus dem HomeOffice über das Internet an der FreePBX registrieren, kann man diese Verbindung über ein VPN herstellen und so die Sicherheit zusätzlich erhöhen. Ohne VPN werden die Daten unverschlüsselt übertragen und sind dadurch anfällig für die sogenannten Man-in-the-Middle-Angriffe. Eine VPN-Verbindung überträgt die Daten […]
Neueste Kommentare