Beiträge durchsuchen

Kategorie: Windows Tips & Tricks

Hier werden nützliche Hinweise und Anleitungen zur besseren Nutzung von Microsoft Windows oder zur Fehlerbehebung veröffentlicht.

Windows vor Brute-Force-Angriffen schützen

  Durch die stetig zunehmende Anzahl der Remote Worker, nicht zuletzt durch die Verlagerung der Arbeit ins Home-Office wegen der Corona-Pandemie, haben Unternehmen zwangsläufig die Firewallports, welche für den Zugriff der Remote-Worker auf die Firman-IT erforderlich sind geöffnet. Diese offenen Ports sind beliebte Ziele für Brute-Force-Attacken. Die Ziele der Hacker sind der Diebstahl von Daten und/oder die Plazierung weiterer Schadsoftware, z. B. Ransomware im Zielsystem. Dieses Video zeigt, wie man Windows-Computer zuverlässig gegen Brute-Force-Attacken schützen […]

Ransomware Lockbit 3.0

  Lockbit 3.0 ist Ransomware. Durch das Ransomware-as-a-Service Geschäftsmodell und ein Bug-Bounty-Programm hebt Lockbit den Professionalisierungsgrad auf eine neue Stufe. Remonierte Sicherheitsexperten aus Forschung, Lehre und Wirtschaft haben einen offenen Brief geschrieben in welchem sie feststellten, dass die Verbrecherbanden technisch und methodisch oft um Größenordnungen besser aufgestellt sind als die angegriffenen Unternehmen. Neue Sicherheitsanalysen zeigen, dass Lockbit 3.0 die derzeit vorherrschende Ransomware ist. In diesem Video gibt es nützliche Informationen über Lockbit 3.0, wie man […]

Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.3.1.3. Disaster Recovery auf Hyper-V

  Was wird benötigt? 2 Microsoft Windows Server ab 2012 mit aktivierten Hyper-V 1 virtuelle Maschine Das Disaster-Recovery hat bei Telekommunikationsanlagen eine besondere Bedeutung um die Kommunikationsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten bzw. nach einer Katastrophe schnell wiederherzustellen. Bei virtuellen Maschinen ist dies besonders einfach und effizient. Dieses Video zeigt die Möglichkeit des Disaster-Recovery bei einer FreePBX-Installation in einer Hyper-VM auf einem Windows-Server.

Upgrade von Win10 auf Win11 in einer Hyper-V VM

  Download: Genau so wie bei einem Upgrade von Windows 10 auf Windows 11 auf realer Hardware muss müssen auch bei EINEM Upgrade in einer Hyper-V VM bestimmte Installationsvoraussetzungen erfüllt sein. Dieser Beitrag zeigt, wie man diese Installationsvoraussetzungen schafft und wie man überprüft ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. Die Details gibt’ im Video.

Outlook MAPI Security Prompt deaktivieren-Lokal und im Domänen Netzwerk

  Download Wenn man unter Windows aus einem Programm heraus über Outlook und die MAPI-Schnittstelle eine Mail oder Serienmail versenden möchte, dann erhält man sehr oft die folgende oder eine ähnliche Sicherheitsabfrage:   Damit soll verhindert werden, dass Massen-Spammails durch eventuelle Schadsoftware versendet werden. Wenn nur einzelne Mails versendet werden sollen mag das noch gehen. Da ist es sicher kein Problem der Mailversand mit diesem einen Klick zu erlauben. Wenn allerdings Serienmails versendet werden sollen […]

Powerpoint-Auflösung beim Bildexport ändern

  Während der Microsoft Publisher das Programm zur Erstellung von Druckvorlagen ist, werden mit Powerpoint Präsentationen für die Darstellung am Bildschirm erstellt. Oft genug kommt es aber vor, dass einzelne Seiten einer Powerpoint-Präsentation auch für eine Druckpublikation oder in einem Video verwendet werden sollen. Soweit auch kein Problem. Denn Powerpoint verfügt schließlich über eine Exportfunktion mit der einzelne Folien als Grafikdatei in verschiedenen Formaten exportiert werden können. Leider ist die Auflösung dafür oft nicht ausreichend. […]

Der Datenträger ist aufgrund einer von einem Administrator festgelegten Richtlinie offline-Windows 10

  Nun hatte es mich also auch erwischt. Es konnte auf keinen USB-Stick und keine SD-Karte vom PC aus mehr zugegriffen werden. In der Datenträgerverwaltung von Windows wurde das Laufwerk zwar angezeigt, aber als inaktiv und ohne Laufwerksbuchstaben. Klickt man auf das dortige Info-Symbol (blauer Kreis mit weißem ‘i’) dann erscheint die Meldung: “Der Datenträger ist aufgrund einer von einem Administrator festgelegten Richtlinie offline“. Ich bin Administrator in meinem System und ich habe gar nichts […]

Windows 10 App’s brechen mit Dateisystemfehler (-2147219196) ab

Seit dem Windows !0 Update (Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4338819)) kommt es bei einigen Installationen vor, das vorwiegend die Windows App’s Foto und Filme & TV mit einem Dateisystemfehler abbrechen. Im Web gibt es dazu viele verschiedene Lösungsansätze. Leider hat bisher keiner davon funktioniert. Bei meinen Recherchen nach der Fehlerursache bin ich dann darauf gestoßen, dass aus einem nicht nachvollziehbaren Grund, kein Zugriff auf das App-Verzeichnis im Programmordner von […]