Beiträge durchsuchen

Monat: August 2021

Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 2.7. Registrierung am Telekom CompanyFlex-Anschluss

  Was wird benötigt? FreePBX (Konfiguriert nach Teil 1) PuTTY WinSCP Scripte: Formatierung der Rufnummer: Der Telekom CompanyFlex-Anschluss ersetzt den DeutschlandLAN SIP-Trunk im Angebot der Telekom. Diese Konfiguration konnte nur durch die tatkräftige Unterstützung eines VoIP-Protokoll- und Plattformspezialisten vom Technischen Service der Telekom in Rostock erarbeitet werden. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals herzlich für die gute Zusammenarbeit bedanken. Die Konfiguration wird im Video detailliert erläutert.

Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.26. Weckrufe

  Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Teil 5.4. Installation deutscher Sprachfiles Mit der Funktion “Weckruf” können in der FreePBX Weckrufe für einzelne Nebenstellen erstellt werden. Dabei kann jede Nebenstelle für sich selbst Weckrufe erstellen. Eine oder mehrere Nebenstellen können aber auch als Operator konfiguriert werden. Die Operator-Nebenstellen können Weckrufe nicht nur für sich selbst sondern auch für andere Nebenstellen und jede beliebige andere (auch öffentliche) Telefonnummer erstellen. Die Funktion “Weckrufe” wird oft […]

Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.7.1. Voicemails automatisch löschen

  Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Teil 4.7. WinSCP Voicemails können nicht unbegrenzt auf der FreePBX gespeichert werden. Irgendwann wäre die Festplatte voll. Deshalb kann in der FreePBX eine maximale Anzahl von Voicemails pro Mailbox festgelegt werden. Ist diese Anzahl erreicht, werden keine weiteren Voicemails mehr gespeichert. Nur bei dem Versand der Voicemails per E-Mail ist es möglich die Voicemails automatisch nach dem Versand zu löschen. Sollen die Voicemails aber über das […]

Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 4.4.1. Registrieren der FreePBX an einer anderen FreePBX mit IAX

Hier gehts zum Forum. Was wird benötigt? 2 FreePBX-Systeme (konfiguriert nach Teil 1-3)   In der Praxis gibt es Szenarien in denen es Sinn macht 2 FreePBX (oder auch mehrere) miteinander zu verbinden. Ein Beispiel wäre eine Firma mit mehreren Niederlassungen, in denen jeweils eine FreePBX betrieben wird. Werden die Anlagen der einzelnen Firmenteile miteinander verbunden, können diese untereinander und anlagenintern beliebig miteinander telefonieren. Ich möchte hierfür nur 3 wichtige Vorteile nennen: Die Amtsleitungen werden […]