Neben der Vorgangsart Baustelle, der Projektabwicklung in PASST.prime, ist die Vorgangsart Reparatur ein weiteres Modul zur Auftragsbearbeitung. Dieses Modul eignet sich insbesondere zur Abwicklung von Reparatur- u. Kleinaufträgen sowie zum Ersatzteilverkauf, für welche keine projekttypische Vorkalkulation erforderlich ist. In Handwerksbetrieben des Baunebengewerbes und der Haustechnik wird dieses Modul in der Regel Zusammen mit der Vorgangsbearbeitung Baustelle eingesetzt. In kleineren Handwerksbetrieben, z. B. Hausmeisterservice u. ä. wird dieses Modul oft auch ausschließlich genutzt. Das Video […]
Monat: August 2020
Themenreihe FreePBX 15/ Asterisk 16-Tips & Tricks-Teil 5.4. Deutsche Sprachfiles installieren
Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) PuTTY WinSCP Die FreePBX wird standardmäßig mit deutschen Sprachdateien ausgeliefert. Leider ist die Übersetzung unvollständig. Nur die wichtigsten Funktionen sind ins Deutsche übersetzt. Einige Systemansagen sind weiterhin in englisch. Um alle Systemansagen in deutsch zu erhalten müssen andere Sprachdateien installiert werden. Dazu wie folgt vorgehen: PuTTY öffnen und am FreePBX-Server anmelden. Ins Terminalfenster folgende Befehle nacheinander eingeben und mit ENTER bestätigen: Diese Befehle können auch als […]
Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 6.1. Userfragen-Callback zu externen Zielen
Vorwort Unter Punkt 6 meiner Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16 beantworte ich Userfragen. Fragen von Usern, die von allgemeinen Interesse sein könnten, werde ich zukünftig ials eigene Beiträge beantworten. Wenn Sie auch Fragen haben, dann stellen Sie diese einfach. Ich werde Sie entweder als Antwort auf Ihren Kommentar oder als separaten Beitrag beantworten. Setzen Sie die FreePBX im Unternehmensumfeld oder in einer anderen produktiven Umgebung ein, empfehle Ich Ihnen, sich an mich zu wenden und […]
Handwerkersoftware PASST.prime-Teil 2.3. M-Soft DMS
Die gegenwärtige Entwicklung der IT im Handwerk und Mittelstand ist u. a. gekennzeichnet durch die Überführung der vorhandenen Papierarchive in digitale Archive. Bei Steuerprüfungen müssen alle Belege im Original vorgelegt werden. Das bedeutet, dass Belege die das Büro auf elektronischem Wege (z. B. per Mail) erreichen oder verlassen auch elektronisch archiviert werden müssen. Die Praxis in den Handwerksbetrieben ist aber meistens die folgende: Fast alle Belege werden seit Jahren bereits elektronisch mit dem PC […]
Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 4.22. Callback-Funktion
Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Callback ist eine Funktion in der FreePBX. Mit der Callback-Funktion können Anrufe über einen Rückruf von der FreePBX in die Wege geleitet werden. Der eigentliche Verbindungsaufbau erfolgt durch die rückrufende FreePBX. Dadurch wird es möglich, Gespräche über den Anschluss der FreePBX abzurechnen statt über den eigenen Anschluss. Das Verfahren wird häufig verwendet, um Telefongebühren zu optimieren oder Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, über den eigenen Anschluss […]
Themenreihe FreePBX15/Asterisk 16-Teil 4.20. Chef-Sekretärin-Funktion
Was versteht man eigentlich unter einer Chef-Sekretärin-Funktion? Eine Chef-Sekretärin-Funktion hat folgende Merkmale: Der Chef kann von seiner Nebenstelle jede interne Nebenstelle und öffentliche Nummer anrufen Wird der Chef angerufen, egal ob von intern oder extern, wird der Ruf zur Sekretärin weitergeleitet. Die Sekretärin entscheidet ggf. nach Rücksprache mit dem Chef, ob der Anruf zum Chef durchgestellt wird. Wie man diese Funktion in der FreePBX einrichtet, zeigt dieses Video.
Handwerkersoftware PASST.prime-2.2. Überblick Vorgangsbearbeitung Baustelle
Die Projekt- bzw. Auftragsbearbeitung ist der zentrale und wichtigste Bereich in jeder Handwerkersoftware. In PASST.prime werden Projekte bzw. Aufträge im Modul Vorgangsverwaltung abgewickelt. In diesem Modul werden Leistungsverzeichnisse erstellt, kalkuliert und abgerechnet-vom Angebot bis zur Rechnung. Dieses Modul unterstützt den Bediener mit einer großen Anzahl von Funktionen, welche jede handwerksorientierte Arbeitsweise unterstützen und so eine schnelle und effiziente Arbeitsweise und einen optimalen wirtschaftlichen Überblick gewährleisten. Das Video gibt einen Überblick über die Funktionen und […]
Handwerkersoftware PASST.prime-2.1. Benutzeroberfläche
Die Benutzeroberfläche einer Software ist die Schnittstelle zwischen Mensch und Programm. Ihr Aufbau, ihre Gestaltung und ihre Anpassbarkeit an die Bedürfnisse des Bedieners sind entscheidend für eine effiziente Arbeitsweise. Die PASST.prime Benutzeroberfläche ist äußerst flexibel und in allen Bereichen anpassbar. Folgende Elemente können an die Anforderungen des Nutzers angepasst werden: Menüs Eingabemasken Erfassungstabellen Dabei kann jeder Benutzer seine eigenen Einstellungen für die einzelnen Elemente haben, welche sich automatisch bei der Anmeldung mit dem jeweiligen Benutzernamen […]
Handwerkersoftware PASST.prime-1.1. Vorstellung und Überblick
Diese Beitragsreihe stellt die Handwerkersoftware PASST.prime aus dem Hause M-Soft vor. Sie wird regelmäßig durch neue Beiträge ergänzt. Ich verkaufe und betreue PASST.prime seit 25 Jahren und habe damit ausnahmslos gute Erfahrungen gemacht. Meine Kunden sind mit dieser Software zufrieden, weil sie anpassbar auf die individuellen Kundenbedürfnisse ist ständig weiterentwickelt wird und neben den klassischen Funktionen einer Handwerkersoftware auch über hochmoderne Module wie Online-Schnittstellen zu Lieferanten, Zeiterfassung, mobile Serviceauftragsabwicklung, GoBD-konformes Dokumentenmanagement-System verfügt. weil es wirtschaftlich […]
Neueste Kommentare