Beiträge durchsuchen

Monat: Mai 2020

Themenreihe FreePBX 15 / Asterisk 16-Teil 4.13. Sperrlisten (Blacklist)

  Es gibt gelegentlich auch Personen oder Firmen, deren Anrufe nicht erwünscht sind. In der FreePBX kann man die entsprechenden Telefonnummern auf eine Sperrliste setzen. Diese Nummern werden dann von der FreePBX automatisch abgewiesen. Besonders hartnäckige Anrufer kommen dann auf die Idee ihre Rufnummer zu unterdrücken um auf diese Weise durchzukommen. Aber anonyme Anrufer können ebenfalls gesperrt werden. Bei Bedarf können Nummern auch wieder von der Sperrliste gelöscht werden. Dieses Video erläutert die Einrichtung und […]

Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 2.5. Registrieren am Sipgate Basic-Anschluss

  Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert mindestens nach Teil 1) PuTTY WinSCP Hauptleitung konfigurieren In der FreePBX Verwaltungsoberfläche den Menüpunkt “Connektivity / Hauptleitungen” auswählen und auf “+ Amtsleitung hinzufügen” klicken. Im Reiter “General die gekennzeichneten Felder wie folgt ausfüllen: Trunk Name: Bezeichnung der Hauptleitung-frei wählbar Outbound Caller ID: Ihre Sipgate Telefonnummer in spitzen Klammern Maximum Channels: 2 Dann auf den Reiter “pjsip Einstellungen” klicken. Die gekennzeichneten Felder wie folgt ausfüllen: Username und Kennwort: Ihre Sipgate […]

Themenreihe FreePBX 15 / Asterisk 16-Teil 4.12. Zeitgruppen/Zeitbedingungen

Die zeitgesteuerte Anrufverlaufssteuerung Mit der Anrufverlaufssteuerung kann zwischen zwei Zielen, zu denen ein Anruf geleitet werden kann, umgeschaltet werden. Die Anrufverlaufssteuerung funktioniert dabei wie ein Ein/Aus-Schalter. Im Teil 4.11. wird die manuelle Anrufverlaufssteuerung mittels der Funktion Call Flow Control beschrieben. Dieser Teil befasst sich nun mit der zeitgesteuerten Anrufverlaufssteuerung über die Funktionen Zeitgruppen/Zeitbedingungen. Dabei kann die Schaltung der Zeitbedingungen nicht nur automatisiert über die Zeitgruppen, sondern auch manuell über Feature Codes, so wie die Call […]

Themenreihe FreePBX 15 / Asterisk 16-Teil 4.11. Manuelle Anrufverlaufssteuerung (Call Flow Control)

  Stellen Sie sich einmal folgende Situation vor. Sie müssen Ihr Büro während der Arbeitszeit verlassen oder haben eine wichtige Besprechung bei der Sie nicht gestört werden wollen. Während dieser Zeit möchten Sie Ihre Anrufe nicht auf eine Voicemail-Box, sondern auf die Zentrale oder den Apparat eines Kollegen umleiten. Dafür gibt es in der FreePBX die Call Flow Control, die manuelle Anrufverlaufssteuerung. Bildlich gesprochen ist die Anrufverlaufssteuerung eine Art Kippschalter mit dem eingehende Anrufe manuell zwischen […]

Themenreihe FreePBX 15 / Asterisk 16-Teil 2.4. Registrieren am Sipgate Trunk

  Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1) PuTTY WinSCP Konfiguration     In der FreePBX-Verwaltungsoberfläche den Menüpunkt “Connectivity / Hauptleitungen” öffnen. Auf “+ Amtsleitung” und anschließend auf + “SIP (chan_pjsip)-Amtsleitung hinzufügen” klicken. Im Reiter “General” die gekennzeichneten Felder wie folgt ausfüllen: Trunk Name: beliebig Outbound Caller ID: Ihre Telefonnummer in spitzen Klammern oder gemäß Hilfetext (?). Maximum Channels: Anzahl der Sprachkanäle (Standardmäßig 2) Dann auf den Reiter “pjsip EInstellungen” klicken und die gekennzeichneten […]