Beiträge durchsuchen

Themenreihe FreePBX 15 / Asterisk 16-Teil 4.12. Zeitgruppen/Zeitbedingungen

Die zeitgesteuerte Anrufverlaufssteuerung

Mit der Anrufverlaufssteuerung kann zwischen zwei Zielen, zu denen ein Anruf geleitet werden kann, umgeschaltet werden. Die Anrufverlaufssteuerung funktioniert dabei wie ein Ein/Aus-Schalter.

Im Teil 4.11. wird die manuelle Anrufverlaufssteuerung mittels der Funktion Call Flow Control beschrieben. Dieser Teil befasst sich nun mit der zeitgesteuerten Anrufverlaufssteuerung über die Funktionen Zeitgruppen/Zeitbedingungen. Dabei kann die Schaltung der Zeitbedingungen nicht nur automatisiert über die Zeitgruppen, sondern auch manuell über Feature Codes, so wie die Call Flow Control in Teil 4.11. erfolgen.

Das Video erläutert alle Details zur Konfiguration dieser Funktion.

3 Kommentare zu Themenreihe FreePBX 15 / Asterisk 16-Teil 4.12. Zeitgruppen/Zeitbedingungen

  1. Hallo und guten Tag, vielen Dank erst einmal für Ihre Arbeit und die tollen Videos!

    Eine technische Frage:
    Ist es über Zeit gucken möglich, Öffnungszeiten und Zeit in der Mittagspause miteinander zu verschachteln?

    Beispielsweise: 0800 bis 12:00 Uhr am Vormittag: Ansage geöffnet, 12:00 bis 13:00 Uhr: Ansage, Mittagspause, 1300 bis 18:00 Uhr: Ansage geöffnet, 18 bis 8:00 Uhr am nächsten Morgen: Ansage geschlossen?

    Vielen Dank

  2. Man kann die Zeitsteuerung auch auf zwei verschiedene Ansagen -> IVR leiten. Einmal sind die zweckgebundenen Mailboxen aktiv mit der Option einen Mtarbeiter (FritzSIP) zu erreichen, aber außerhalb der Dienstzeiten können die zweckgebundenen Mailboxen genutzt / besprochen werden, aber keine Direktansprache der Mtarbeiter.

    Gruß
    Privacy

Schreibe einen Kommentar