Was wird benötigt? Mindestens eine Basisinstallation nach Teil 1 Download der kompletten deutschen Soundfiles Download der Installationanleitung Link zum Programm Die Standardsprache der Soundfiles in der FreePBX ist englisch. Es werden aber Sprachpakete für andere Sprachen mitgeliefert. Diese Sprachpakete enthalten aber nur Übersetzungen für die wichtigsten Sprachfiles. Viele Standardansagen sind weiterhin englisch. Im Teil […]
Schlagwort: Rufnummernweitergabe
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.35. Callthrough (DISA)
Was wird benötigt? DISA wird verwendet, um es Personen von außen zu ermöglichen, Ihre Telefonanlage anzurufen und dann aus der Telefonanlage heraus zu wählen, sodass der Eindruck entsteht, dass ihr Anruf aus dem Büro kommt, was auf Reisen praktisch sein kann. Dieser Beitrag zeigt die Einrichtung und die Handhabung dieser Funktion.
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 2.2.2. Telekom Voice/Data,Company Start,Company Pro über fremden Telekom DSL Zugang registrieren
Was wird benötigt? FreePBX konfiguriert nach Teil 1, 2.2, 2.2.1. und 3 Telekom-Anschlussdaten: Zugangsnummer Persönliches Kennwort Die Telekom-Anschlüsse Telekom Voice/Data, Company Start und Company Pro sind im Standard für die Nutzung über des im gleichen Paket gebuchten Telekom DSL-Zugangs vorgesehen. Eine nomadische Nutzung, d. h. eine Registrierung an diesen Anschlüssen über einen beliebigen anderen […]
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.12.1.1. Zeitsteuerung über Outlook-Exchange-Online-Kalender-Update OAuth
Was wird benötigt? FreePBX konfiguriert nach Teil 1-3 Teile 4.12.X Exchange-Online-Postfach Wer für die Zeitsteuerung in FreePBX im Kalendermodul bisher auf seinen Exchange-Kalender zugegriffen hat, kann das im Moment nicht mehr tun. Der Grund: Microsoft hat die Standardauthentifizierung für Exchange-online per 01.10.2022 aus Sicherheitsgründen deaktiviert. Daher muss eine Umstellung auf die moderne Authentifizierung entsprechend der […]
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.34. Softphone Groundwire für Android und IOS
Was wird benötigt? Funktionierende FreePBX, erreichbar über WLAN und/oder Internet App Groundwire von Acrobits Es gibt eine große Anzahl meist kostenloser Softphone-Apps für Mobilgeräte welche als SIP-Clients für die FreePBX verwendet werden können. Alle von mir getesteten Apps funktionieren und man kann mit Ihnen über die FreePBX telefonieren. Die meisten haben auch eine Anrufliste […]
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.3.1.3. Disaster Recovery auf Hyper-V
Was wird benötigt? 2 Microsoft Windows Server ab 2012 mit aktivierten Hyper-V 1 virtuelle Maschine Das Disaster-Recovery hat bei Telekommunikationsanlagen eine besondere Bedeutung um die Kommunikationsfähigkeit eines Unternehmens zu erhalten bzw. nach einer Katastrophe schnell wiederherzustellen. Bei virtuellen Maschinen ist dies besonders einfach und effizient. Dieses Video zeigt die Möglichkeit des Disaster-Recovery bei einer FreePBX-Installation […]
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.33. Benutzerverwaltung über Active Directory
Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Windows Domänen-Netzwerk mit Active Directory In größeren Netzwerken ist eine zentrale Benutzerverwaltung von essentieller Bedeutung für den benötigten Überblick in der Administration. Unter Windows bietet die Einrichtung eines Domänennetzwerkes diese Möglichkeit. Auf dem “Hauptserver”, dem Domain-Controller werden alle Benutzer im sogenannten Active Directory zentral verwaltet. Wird […]
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.15.1. Streaming-Musikquellen als Wartemusik
Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Die FreePBX wird mit standardmäßiger Wartemusik geliefert. Diese kann auf zwei Arten individualisiert werden: Durch hochladen eigener Musikstücke in die FreePBX (Teil 4.15) Durch Abspielen von Streaming-Quellen Dieser Beitrag erläutert wie man Streaming-Quellen als Wartemusik konfiguriert.
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 2.20. Registrieren am Anschluss der Stadtwerke Konstanz
Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1) Dann diesen Teil umsetzen Anschließend noch Teil 3 umsetzen Dieser Beitrag zeigt wie die FreePBX am Anschluss der Stadtwerke Konstanz registriert wird. Die Details gibt’s im Video.
Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 4.32. Diktatfunktion
Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Teil 4.5. Mailversand über Postfix Dieses Video erläutert die Konfiguration und Bedienung des Diktatdienstes in der FreePBX.
Neueste Kommentare