Was wird benötigt?
- FreePBX (konfiguriert nach Teil 1, 2.6. und Teil 3)
Wie bereits mehrfach erwähnt wird bei aktiviertem CLiP no screening die Absender-Telefonnummer nicht mehr durch den Provider überprüft. Das bedeutet, dass theoretisch jede beliebige Telefonnummer als Absendernummer. Es ist jedoch nur erlaubt Telefonnummern zu verwenden, für welche man auch das Nutzungsrecht hat. Eine besondere Bedeutung hat CLIP no screening jedoch bei der Rufumleitung von extern nach extern. Also ein externer Ruf geht ein und wird z. B. auf das Handy eines Mitarbeiters weitergeleitet. Ohne CLIP no screening würde der Mitarbeiter auf dem Handy die Nummer FreePBX und nicht die des Anrufers sehen.
Das Video zeigt, wie man CLIP no screening am Peoplefone-Anschluss einrichtet. Wichtig ist, zuvor mit Peoplefone abzuklären ob CLIP no screening für Ihren Anschluss auch aktiviert ist.
Neueste Kommentare