Beiträge durchsuchen

Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 4.24. Warteschlangen

Was wird benötigt?

Warteschlangen sind ein sehr effektives Werkzeug zur Kundenbetreuung bei einem hohen Anrufaufkommen. Sie ersparen dem Anrufer ein wiederholtes Anrufen wenn alle Leitungen besetzt sind und gestatten ihm nach seiner Wahl auf die nächste freie Leitung zu warten oder eine Rückrufnachricht zu hinterlassen. Während der Anrufen in der Warteschleife wartet können wahlweise Musik oder auch Werbebotschaften oder Produktinformationen eingespielt werden.

Dabei ist zu beachten, dass jeder Anrufer der über das öffentliche Telefonnetz anruft einen Sprachkanal belegt. Bei einer begrenzten Anzahl von Sprachkanälen kann so die gesamte Telekommunikation schnell zum Erliegen kommen. Abhilfe kann hier der VoIP-Provider Peoplefone schaffen. Peoplefone-Kunden steht Ohne Zusatzkosten eine beliebige Anzahl von Sprachkanälen für parallele Gespräche zur Verfügung. Wer sich also die Einrichtung von Telefonwarteschlangen plant, sollte sich die die Angebote von Peoplefone einmal näher anschauen. Auf Grund der hervorragenden Leistungsmerkmale von Peoplefone und der Möglichkeit die Leistungsfähigkeit der FreePBX damit voll auszuschöpfen, sind wir nun auch Peoplefone-Partner. Peoplefone-Anschlüsse können über uns gebucht werden und wir leisten den erforderlichen Support.

4 Kommentare zu Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 4.24. Warteschlangen

  1. Vielen Dank für dieses tolle Tutorial. Ich konnte damit eine FreePBX einrichten. Allerdings stehe ich momentan von dem kleinen Problem, dass bei einer Warteschlange nach einer kurzen Zeit einige Telefone (Sangoma S305) aufhören zu klingen, obwohl der Anrufer noch in der Warteschlange ist.

  2. Hallo David,
    das hängt von der Einstellung “Zeitüberschreitung für Bearbeiter” im Reiter “Timing- und Agent-Option”
    ab. Die Telefone klingeln wie bei mir zum Beispiel 15 Sekunden lang. Sofern niemand abnimmt wartet die FreePBX die Sekunden ab, welche beim Punkt “Wiederholen” steht und klingelt dann erneut auf den angegebenen Nebenstellen…
    Das geht so lange, bis der Anrufer entweder auflegt (oder auf den AB spricht), oder die Zeit abgelaufen ist, in der er sich in der Warteschleife befinden darf…

    Ich hoffe ich konnte weiterhelfen…
    Grüße, Markus

  3. Hallo,

    vielen Dank. Genau das war das Problem. Ich hatte die Zeit auf „unbegrenzt“ gestellt… nachdem ich diese wieder auf 15 Sekunden geändert hatte, funktioniert es problemlos.

  4. Hallo,
    ist es möglich, dass man die FreePBX so konfiguriert, dass der Anrufer zu Beginn anstatt der Begrüßungsansage usw ein Besetztzeichen hört, wenn die Warteschlange voll ist?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert