Beiträge durchsuchen

Schlagwort: Sipgate

Themenreihe FreePBX/Asterisk Teil 2.13. Registrieren am 1&1 SIP-Trunk(Update1)

  Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil1) Dann diesen Teil umsetzen Danach Teil 3 umsetzen Dieser Teil ist ein Update des bereits bestehenden Teils zum 1&1 SIP-Anschluss. In den letzten von uns realisierten Kundeninstallationen hat sich gezeigt, dass die bisherige Anleitung nicht in allen Fällen funktioniert. Deshalb wurde die bisherige Anleitung offline genommen und […]

Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 2.18. Registrieren am Sipgate Free, Business S, L, XL-Anschluss

  Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1) Dann dieser Teil Anschließend Teil 3 WinSCP und Notepad++ Sipgate hat seine Produkte vor einigen Monaten neu strukturiert. Die früheren Produkte Sipgate Basic und Sipgate Teams/Trunk wurden ersetzt durch die Produkte Sipgate Free sowie die Business-Tarife S, L und XL. Hinter diesen Tarifen stehen jeweils bereits […]

Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 4.19. Notrufnummern einrichten

Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1, 2.4, 2.4.1. und Teil 3) Beschreibung An Notrufnummern werden besondere Anforderungen gestellt. Zum Beispiel: sie müssen immer verfügbar sein (es muss immer eine Leitung für Notrufe frei sein) Es muss eine Lokalisierbarkeit gegeben sein Die FreePBX bietet dafür verschiedene Funktionen an. Dieses Video erläutert, wie man Notrufe […]

Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Tips & Tricks-Teil 5.3. Wie verwendet man Dial Patterns

Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Erläuterung Dial Patterns sind sehr leistungsfähige Filter, durch die gewählte Telefonnummern nach bestimmten Kriterien gefiltert werden können. Die so gefilterten Nummern können manipuliert werden, indem Teile am Anfang der Nummer abgeschnitten und wahlweise durch andere ersetzt werden (z. B. +49 durch 0049). Weiterhin können die so gefilterten […]

Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 4.18-Sicherheit

Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Firewall und Fail2Ban Die FreePBX verfügt über zwei Sicherheitstechnologien, welche für einen maximalen Rundumschutz sorgen. Fail2Ban schützt die Accounts der FreePBX vor unauthorisierter Anmeldung. Voraussetztung ist natürlich die Vergabe sicherer Passwörter. Die Firewall schützt alle nicht von der FreePBX benötigten Ports und Protokolle vor Hackerangriffen. Wie die […]

Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 4.16. Weiterleiten auf externe Ziele

Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1-3) Konfiguration Um Anrufe in der FeePBX auf ein externes Ziele umzuleiten, muss dieses Ziel in der FreePBX definiert werden. Solche externen Ziele legt man als “Misc Destination” an. In der FreePBX-Verwaltungsoberfläche auf Anwendungen/Misc Destinations” klicken und im nachfolgenden Fenster auf “+ Add Misc Destination” klicken. Dann wird […]

Themenreihe FreePBX 15/Asterisk 16-Teil 2.5. Registrieren am Sipgate Basic-Anschluss

  Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert mindestens nach Teil 1) PuTTY WinSCP Hauptleitung konfigurieren In der FreePBX Verwaltungsoberfläche den Menüpunkt “Connektivity / Hauptleitungen” auswählen und auf “+ Amtsleitung hinzufügen” klicken. Im Reiter “General die gekennzeichneten Felder wie folgt ausfüllen: Trunk Name: Bezeichnung der Hauptleitung-frei wählbar Outbound Caller ID: Ihre Sipgate Telefonnummer in spitzen Klammern Maximum […]

Themenreihe FreePBX/Asterisk-Teil 2.4. Registrieren am Sipgate Trunk Update 1

  Was wird benötigt? FreePBX (konfiguriert nach Teil 1) PuTTY WinSCP Konfiguration   Dies ist ein Update zum bisherigen Video zum Sipgate Trunk. Die Konfiguration des Trunks selbst ist die gleiche wie in der Vorversion und läuft demzufolge auf FreePBX 15, 16 und 17. Das beigefügte Script für CLIP-no-screening läuft nur auf FreePBX17. Dieses Script […]

« Vorherige Seite