Was wird benötigt?
- FreePBX Teil 1 umgesetzt
- Diesen Teil umgesetzt
- Teil 3 umgesetzt
Dieses Video erläutert die Registrierung der FreePBX am Anschluss der Deutschen Telefon.
Die deutsche Telefon hat die FreePBX zertifiziert.
Bei Problemen bietet die FreePBX einen freundlichen und kompetenten Support.
Die Details gibt’ im Video.
Guten Tag,
vielen Dank für die ausführlichen Anleitungen!
Ich hätte 2 (hoffentlich) kurze Fragen. Ich habe soweit alles zum laufen bekommen, würde allerdings gerne noch wissen, welche Ports ich in einer Fritz Box für die FreePBX freigeben muss.
Wenn ich das richtg verstanden habe sollten folgende Freigaben ausreichend sein oder?
5060 – UDP
5061 – TCP
10000-20000 UDP (RTP)
2. Frage.
Leider wird trotz gesetzter Outbound CID in der Nebenstelle bei dem Angerufendem immer nur die Hauptnummer angezeigt (probiert habe ich schon +49, 0, in klammern und ohne)
Ändere ich die Nummer im Trunk direkt, funktioniert es nur nicht über die Nebenstellen
Vielen Dank im Vorraus
Hallo,
zu 1. Das ist richtig.
zu 2. Da liegt ein Konfigurationsfehler auf dem Weg von der Nebenstelle über die Outboundroute zum Trunk vor.
In der Nebenstelle muss die Nummer in Feld Outbound CID stehen, in der Outboundroute muss der Schalter Override Extension auf NEIN stehen, im Trunk muss der Schalter CID Options auf “Jede Anruferkennung zulassen” stehen.
Grüsse